Kalonymos ben Kalonymos

Kalonymos ben Kalonymos
Kalọnymos ben Kalọnymos,
 
jüdischer Übersetzer und Satiriker, * Arles 1286, ✝ nach 1322; im Dienst König Roberts von Neapel, fertigte Übersetzungen ins Lateinische an; übersetzte Averroes ins Lateinische und übertrug philosophische und mathematische Werke der Araber ins Hebräische. In seiner satirischen Anklageschrift »Even bochan« (»Stein der Prüfung«) geißelte er die Missstände seiner Zeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalonymos family — Kalonymos or Kalonymus (Hebrew: קלונימוס) is a prominent Jewish family originally from Lucca, Italy, which, after the settlement at Mayence and Speyer of several of its members, took during many generations a leading part in the development of… …   Wikipedia

  • Kalonymos ben Meschullam — († Mai 1096) war ein jüdischer Dichter, Gelehrter und Rabbiner, Sohn des Meschullam ben Kalonymos und bis zur Judenverfolgung des Jahres 1096 n. Chr. („Verfolgung des Jahres 4856“/Gezerot Tatnu) Oberrabbiner der jüdischen Gemeinde von Mainz.… …   Deutsch Wikipedia

  • KALONYMOS — ist eine in Duisburg erscheinende Zeitschrift. Der exakte Titel lautet: Kalonymos, Beiträge zur deutsch jüdischen Geschichte aus dem Salomon Ludwig Steinheim Institut. Kalonymos enthält wissenschaftliche Fachbeiträge zur deutsch jüdischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalonymos (Zeitschrift) — KALONYMOS ist eine in Duisburg erscheinende Zeitschrift. Der exakte Titel lautet: Kalonymos, Beiträge zur deutsch jüdischen Geschichte aus dem Salomon Ludwig Steinheim Institut. Kalonymos enthält wissenschaftliche Fachbeiträge zur deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalonymos — ist eine in Duisburg erscheinende Zeitschrift. Der exakte Titel lautet: Kalonymos. Beiträge zur deutsch jüdischen Geschichte aus dem Salomon Ludwig Steinheim Institut an der Universität Duisburg Essen (bis Juni 2011 mit dem Zusatz: Campus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ben — /ben/, n. a male given name, form of Benjamin. * * * (as used in expressions) Akiba ben Joseph Alfasi Isaac ben Jacob Alkalai Judah ben Solomon Hai Abba Mari ben Moses ben Joseph Israel ben Eliezer Ben Ali Zine el Abidine Ben Bella Ahmed Ben… …   Universalium

  • Kalonymos ben Kalonymos — Kalonymus ben Kalonymus ben Meïr (* 1286 in Arles (?); † nach 1328) war ein provencalischer jüdischer Autor und Übersetzer. Der Name ist die Gräzisierung des hebräischen Namens Shem Tov ben Shem Tov ben Meïr. Der vermutlich in Arles geborene… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalonymos — Kalọnymos,   jüdische Gelehrtenfamilie aus Lucca, vom 9. bis zum 16. Jahrhundert auch in Deutschland; ihr wird die Einführung des Talmudstudiums in den rheinischen Gemeinden zugeschrieben. Am bekanntesten wurden Kalonymos ben Mose aus Lucca und… …   Universal-Lexikon

  • ben — ben1 /ben/, Scot. n. 1. the inner or back room of a two room cottage, esp. when used as a combined parlor and bedroom. adv., prep. 2. within; inside. adj. 3. inside; inner. [1400 50; late ME (Scots); as adv., unexplained var. of late ME bin, ME… …   Universalium

  • ben — ► sustantivo masculino BOTÁNICA Árbol o moringáceo, con tronco recto, flores blancas y cuyo fruto da por presión un aceite que no se enrancia y que se emplea en relojería y perfumería. (Moringa oleifera.) * * * ben1 (pl. «beni») Palabra árabe,… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”